SoPart ist eine Software-Plattform für den Einsatz in nahezu allen sozialen und kommunalen Einrichtungen und in den Sozialen Diensten der Justiz. Als zentrale, mandantenfähige Software ist SoPart insbesondere für solche Anwender von Interesse, die eine klar gegliederte, durchgängige und konfigurierbare Lösung für unterschiedliche Leistungsbereiche einsetzen möchten.
Von besonderer Bedeutung sind die Customizing-Fähigkeiten von SoPart, die eine umfassende Anpassung der Software an das Daten- und Prozessmodell des jeweiligen Anwendungsgebietes erlauben. Dabei kann SoPart im lokalen Intranet als Desktop-Anwendung mit vollständigem Funktionsumfang oder mittels SoPart App bzw. SoPart Web im öffentlichen Internet für mobile Endgeräte zur Verfügung gestellt werden. So kann z. B. über SoPart Web AZ die tägliche Arbeitszeit elektronisch erfasst werden oder über SoPart BwH App für Probanden Nachrichten, Termine, Aufgaben erstellt und Auszüge aus der eAkte dem Probanden zur Verfügung gestellt werden.
SoPart verfügt über eine Anbindung an elektronische Dokumenten-Management-Systeme (DMS), sodass alle gespeicherten Daten und Dokumente der eAkte in SoPart revisionssicher abgelegt werden können.
Integrierte Kommunikationsschnittstellen wie z. B. die Anbindung an Microsoft©Exchange und EGVP ermöglichen das Versenden und Empfangen von Nachrichten mit ihren Anlagen (Briefe, Bescheide, Gutachten, Urteile, etc.) über entsprechende Kommunikationskanäle. Darüber hinaus können Termine, Aufgaben etc. mit externen Apps synchronisiert werden.
Dokumenten-Management Systeme
- enaio
- nscale
- d.velop documents (ehem. d3)
- weitere auf Anfrage
FiBu- u. Kassensysteme
- DATEV
- SAP
- H&H
- Diamant
- Infoma
- Kirp
- Navision
- Mach
- u.v.m.
Einwohnermeldeverfahren
- Meso
- OK-EWO
- MpB NRW
- xMeld
Weitere
- Microsoft Exchange
- EGVP
- Digifax
- SEPA
- xSozial
- xJustiz
- AUMIAU
- Findentity